Die Gesamtschule im Profil
Die Gesamtschule ist wie auch die Erweiterte Realschule eine Pflichtschule. Sie wurde vor mehr als 20 Jahren als Alternative zum dreigliedrigen Schulsystem (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) auch im Saarland eingeführt. In der Gesamtschule werden die Bildungsgänge des gegliederten Schulsystems in einer einzigen Schulform zusammengefasst und mit einer eigenständigen Pädagogik umgesetzt. Das Besondere der Gesamtschulpädagogik besteht darin, dass die Schullaufbahnen möglichst lange – bis zur Klasse 9 – offen gehalten werden. An der Erweiterten Realschule hingegen werden bereits nach Klassenstufe 6 abschlussbezogene Klassen für Hauptschüler und Realschüler eingerichtet.
Gesamtschulen nehmen den gesellschaftlichen Auftrag der Chancengleichheit in der Bildung aktiv an, denn sie stellen verschiedene Wege und Lernangebote bereit, um die individuellen Bildungsziele zu erreichen.

Elke Mayer
